Im bis zum letzten Platz gefüllten Mehrzwecksaal präsentierte die Musikkapelle Arzl ihr diesjähriges Frühjahrskonzert.

 

Dem Publikum wurde ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm geboten und mit den beiden Klaviersoli "Romanze im Park" und "Ballade pour Adeline", gespielt von Stefanie Heidrich, gelang Kapellmeister Anton Haßlwanter erfolgreich der Brückenschlag zwischen traditioneller Blasmusik und zeitgenössischer Musik. Einen weiteren musikalischen Leckerbissen bildete das Saxophon Solo „Sax in Swing“, gespielt von Yvonne Kugler, Michael Rimml, Thomas Schrott und Egon Pinzger.   

Durch das Programm führte Thomas Schrott, der in gekonnter Art und Weise, den Besuchern nicht nur einen Einblick in die 200-jährige Geschichte der Musikkapelle gewehrte, sondern auch die zahlreichen Ehrungen feierlich und kurzweilig moderierte.

Gleich sieben Musikanten konnten dieses Jahr ausgezeichnet werden. 15-jährige Mitgliedschaft feierten Clemens Gabl, Mario Kugler und Daniel Trenkwalder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Siegfried Neururer geehrt, der von 1996 bis 2006 uns als Kapellmeister leitete. Das grüne Verdienstzeichen des Tiroler Blasmusikverbandes für besondere Verdienste in der Musikkapelle erhielten Harald Stoll und Manfred Raggl. Den krönenden Abschluss stellte die Ernennung unseres langjährigen Musikkameraden Herbert Kugler zum Ehrenmitglied dar.

Ehrungen 2010

Nach diesem musikalischen Highlight, gilt die Aufmerksamkeit nun der Austragung des Bezirksmusikfestes vom 18. - 20. Juni 2010, welches den würdigen Höhepunkt der 200 Jahr Feierlichkeiten darstellt.

Die Musikkapelle Arzl bedankt sich an dieser Stelle bei den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen und den freiwilligen Spenden. Wir freuen uns über ein Wiedersehen bei einem der nächsten Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr.

Mehr Bilder finden sie in unserer Galerie

 

 

Raiffeisenbank Arzl im Pitztal und Imsterberg
Hoch-Tief-Bau-Imst Gesm.b.H
Markus Stolz GmbH & Co KG
TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG
Stoll Wohnen Bau GmbH
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.